Zum Kirchspiel Holzhausen gehören die Orte Knickhagen, Wilhelmshausen und Holzhausen. Während das Reinhardswalddorf Holzhausen politisch zu Immenhausen gehört, liegen die anderen beiden Orte im bzw. am Fuldatal und gehören auch zur gleichnamigen Großgemeinde. Das Kirchspiel gehört zum Kirchenkreis Hofgeismar (»www.ekkh.de) der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (»www.ekkw.de).
Klein, aber oho! Das gilt für die Kirchengemeinde Knickhagen.
Gerade einmal 200 Gemeindemitglieder zählt die Gemeinschaft rund um die 1964 errichtete »Christuskirche, die zeltförmig und schlicht auf großen Wunsch des Ortes erbaut wurde. Gut 30 ältere Menschen besuchen die einmal im Monat stattfindende „Offene Tür“ der Kirchengemeinde im Dorfgemeinschaftshaus am letzten Mittwoch eines Monats. Zwei volle Busse sind einmal im Jahr auf großer Seniorenfahrt, die gemeinsam mit den Gemeinden Holzhausen und Knickhagen stattfindet, mit denen Knickhagen seit jeher im Kirchspiel verbunden ist. Im Advent 2015 fand zum ersten Mal „Singen im Advent“ immer montags um 18 Uhr in der Christuskirche statt. Hierzu war jeder eingeladen, der Freude am Singen alter und neuerer Weihnachtslieder hatte. Die Angebote für »Kinder und Jugendliche finden zur Zeit im Gemeindehaus Holzhaus statt.
An Himmelfahrt lädt man sich im Wechsel zum großen Familientag ein. Ein Hauskreis bietet vor Ort Raum und Zeit für die Beschäftigung mit dem Glauben. Und schließlich darf nicht vergessen werden, dass regelmäßig Familiengottesdienste, der Weltgebetstag und manches mehr in Knickhagen angeboten wird. Eben: Klein, aber oho!
Die Kirchengemeinde Wilhelmshausen beherbergt einen großen Schatz: ihre wunderschöne romanische »Marienbasilika.
In besonderen Gottesdiensten wie etwa dem Osterfrühgottesdienst oder dem Motorradgottesdienst und dank der Aktivitäten des Fördervereins Marienbasilika e. V. wird die besondere Atmosphäre dieser ehemaligen Klosterkirche ansprechend erlebbar.
Der zweite große Schatz neben dem „Gebäude Kirche“ sind die Menschen, die sich als Kirche verstehen. Mit dem Angebot „Offene Tür“ werden ältere Menschen aus allen drei Orten eingeladen, im fröhlichen Miteinander gemeinsame Stunden zu erleben. Die Angebote für Kinder und Jugendliche werden kirchspielweit mit den Gemeinden Knickhagen und Holzhausen angeboten. Mit Seniorenfahrten, Familientagen zu Himmelfahrt und dem Weltgebetstag laden weitere Veranstaltungen auf Kirchspielebene ein. Der Konfirmandenunterricht findet in guter Tradition schon seit Jahren in einem Team mit bereits Konfirmierten für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden des Kirchspiels gemeinsam im Gemeindehaus Holzhausen statt. Mit der „Stiftung Marienbasilika“ hat man in Wilhelmshausen neben Gemeinde und Förderverein eine dritte Säule geschaffen, um die Arbeit in und um die Kirche auch von den Rahmenbedingungen her zukunftsfähig zu machen. Die Gemeindearbeit selbst weiß sich zukunftsfähig, weil ihrem Herrn die Zukunft gehört.
Ziel auch in heutiger Zeit, für jede Altersstufe Angebote
Neben Jugendgruppen für die jüngeren Gemeindeglieder, sowie die zweiwöchentlich stattfindende „Offene Tür“ in allen drei Orten für ältere Menschen ermöglichen in der Gemeinde Glauben und Gemeinschaft zu erleben und einzuüben. Neben dem Gemeindehaus ist einer Mittelpunkte hierfür die »Sankt Johannis Kirche, die im Ortskern seit 1150 steht.
Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten gehören ebenso zum Angebot der Gemeinde „Stille im Advent“ , „Singen unter dem Tannenbaum“ und Kinderbibelwochen. Auf eine lange Tradition blicken der »Posaunenchor Holzhausen und die Familientage zu Himmelfahrt.