„FRIEDE SEI IHR ERST GELÄUTE“
Europaweites Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag am 21. September 2018 im Europäischen Kulturerbejahr 2018
Europaweites Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag am 21. September 2018 im Europäischen Kulturerbejahr 2018
Gemeindenachmittag „Offene Tür“ Wilhelmshausen Am 09.03.2017 hatten wir bei unserer „Offenen Tür“ Full House, 25 Personen, wir waren begeistert. Unser Thema – Unsere Hauptstadt Berlin – hat doch alle interessiert. Nach einem geschichtlichen Ablauf über Berlin gab es Spezialitäten: Currywurst und Berliner, die wir uns mit Kaffee schmecken ließen.
Gemeindenachmittag „Offene Tür“ Holzhausen vom 19. April 2017 Unsere heutige „Offene Tür“ führte uns nach Hofgeismar zur Besichtigung des Apothekenmuseums, das im „Steinernen Haus“ in der Apothekenstraße untergebracht ist.
Unter diesem Motto lädt der Förderkreis Kinder- und Jugendarbeit ein, Ostereier (gekocht, ausgeblasen, aus Plastik oder anderen Materialien) kreativ zu gestalten.
Blauer Himmel und Sonnenschein sorgte am Sonntagnachmittag (24. April) während eines feierlichen Gottesdienstes in der Wilhelmshäuser Marienbasilika dafür, dass die fünf neuen Kirchenfenster nicht nur den Bereich um den Altar erhellten, sondern auch die Gottesdienstbesucher beeindruckte. Im Anschluss daran erläuterte die Künstlerin Anna Pauli aus Köln die in den Fenstern dargestellten Motive. Sie erinnern an…
Freitags ist Hoppser-Zeit! Heute bin ich wieder pünktlich mit dem neuen Video: Wir springen zurück ins Alte Testament und es geht um die Geschichte von Ruth und Noomie. Einen Spielvorschlag zum Thema Haus gibt es natürlich auch. Viel Spaß beim Anschauen und Mitmachen! Bleibt gesund und bis nächste Woche, Anna