Gottesdienst vom 14.06.2020
Der Gottesdienst wurde gefeiert in der Sanke Johannis Kirche Holzhausen mit Pfarrer Brandt und Team.
Der Gottesdienst wurde gefeiert in der Sanke Johannis Kirche Holzhausen mit Pfarrer Brandt und Team.
Am Karfreitag trafen sich bei herrlichem Wetter ca. 35 Erwachsene und Kinder zur gemeinsam Kreuzwegwanderung von Holzhausen nach Wilhelmshausen. 12 Stationen sollten den Weg Jesu von der Verurteilung durch Pontius Pilatus bis zur Kreuzigung und Grablegung zeigen.
Bitte packen Sie Pakete mit Hygieneartikeln für die Flüchtlinge aus der Ukraine und geben diese bis Sonntag, 13.3.2022 am Pfarrhaus Holzhausen ab. Bitte nur die Dinge einpacken, die auf dem Plakat aufgeführt sind. Die Pakete werden von unserer Partnerhilfsorganisation direkt an die ukrainische Grenze gebracht und an Menschen in Not verteilt. Die Kirchengemeinden im Kirchspiel…
Freitags ist Hoppser-Zeit! Heute kommt das erste Video einer Reihe, die sich mit David beschäftigen wird. Mit einem kleinen Jungen, der von Gott ausgewählt wird und wir begleiten ihn ein Stück auf seiner Reise. Außerdem wird gebastelt, sogar etwas, das man zum Muttertag gebrauchen kann. Viel Spaß beim Anschauen und Mitmachen! Bleibt gesund und bis…
Gemeindenachmittag „Offene Tür“ Holzhausen vom 04.10.2017 „Wein vergoldet jeden Tag, scheucht hinweg des Daseins Plag. macht die Menschen froh und heiter, ihren Geist sehr viel gescheiter, lässt das Leben schön erscheinen, die Gedanken Gutes meinen, lässt uns alle zu Freunden werden. Friedlich wird es dann auf Erden. Merkt an seines Herzens Schlag: Wein vergoldet jeden…
MEA-Gemeindefrühstück am 17.02.2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ (Offb. 21, 6). Dieser Psalm, die Jahreslosung 2018, war Thema beim letzten Gemeindefrühstück in Liedern, Gebeten und der Andacht von Gudrun Brede, in der gut besuchten St. Johannis Kirche in Holzhausen. Ein Thema, welches heute aktueller ist denn…
Die Open-Air-Gottesdienste rund um die Kirche gehen leider jahreszeitbedingt ihrem Ende entgegen. Um die Hygienebedingungen in dieser angespannten Zeit zu erfüllen, mussten sich die Kirchenvorstandsmitglieder für den Erntedankgottesdienst etwas Neues einfallen lassen. Nach langen Überlegungen und der Zustimmung von Christian Robrecht fiel dann die Wahl auf die Scheune im Amtshof. Unter reger Beteiligung haben wir…