Pfingst-Gottesdienst am 31. Mai 2020
Ein Gottesdienst mit Pfarrer Brandt und Team in der Sankt Johannis Kirche Holzhausen.
Ein Gottesdienst mit Pfarrer Brandt und Team in der Sankt Johannis Kirche Holzhausen.
„Herr Ribbeck von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand …“ Die „Offene Tür“ am 17.9.2014 stand ganz im Zeichen der Birnen. Schon zum Kaffee gab es sehr gut schmeckende Kuchen mit Birnen und verschiedene Birnendesserts.
Der Gottesdienst wurde gestaltet durch viele Ehrenamtliche im Kirchspiel unter der Leitung von Constanze Fleck.
Und für alle, die lieber ihre Urlaubszeit auf „Terrassien“ oder „Balkonien“ verbringen oder einfach zu Hause in den vier eigenen Wänden, all jenen sei der folgende Segen zugesprochen:
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Spaziergänger, liebe Freunde, es ist wieder Ostern, die Corona-Situation bürdet uns auch in diesem Jahr noch Vieles auf. Aber wir dürfen die schöne Sonne und den Frühling genießen. Wir hören die Vögel, sehen wie die Natur aus dem Winterschlaf erwacht ist und alles zum Blühen kommt. Ist es nicht genauso oder ähnlich…
Die Andacht wurde gefeiert in der Marienbasilika Wilhelmshausen mit Pfarrer Brandt.
Mit 66 erwartungsvollen Teilnehmern/innen der drei „Offenen Tür“-Gemeindegruppen Holzhausen, Knickhagen und Wilhelmshausen starteten wir am 09. 07.2014 um 8.00 Uhr in Holzhausen zu unserem Ausflug nach Volpriehausen im Solling.
„Herr Ribbeck von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand …“ Die „Offene Tür“ am 17.9.2014 stand ganz im Zeichen der Birnen. Schon zum Kaffee gab es sehr gut schmeckende Kuchen mit Birnen und verschiedene Birnendesserts.
Der Gottesdienst wurde gestaltet durch viele Ehrenamtliche im Kirchspiel unter der Leitung von Constanze Fleck.
Und für alle, die lieber ihre Urlaubszeit auf „Terrassien“ oder „Balkonien“ verbringen oder einfach zu Hause in den vier eigenen Wänden, all jenen sei der folgende Segen zugesprochen:
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Spaziergänger, liebe Freunde, es ist wieder Ostern, die Corona-Situation bürdet uns auch in diesem Jahr noch Vieles auf. Aber wir dürfen die schöne Sonne und den Frühling genießen. Wir hören die Vögel, sehen wie die Natur aus dem Winterschlaf erwacht ist und alles zum Blühen kommt. Ist es nicht genauso oder ähnlich…
Die Andacht wurde gefeiert in der Marienbasilika Wilhelmshausen mit Pfarrer Brandt.
Mit 66 erwartungsvollen Teilnehmern/innen der drei „Offenen Tür“-Gemeindegruppen Holzhausen, Knickhagen und Wilhelmshausen starteten wir am 09. 07.2014 um 8.00 Uhr in Holzhausen zu unserem Ausflug nach Volpriehausen im Solling.
„Herr Ribbeck von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand …“ Die „Offene Tür“ am 17.9.2014 stand ganz im Zeichen der Birnen. Schon zum Kaffee gab es sehr gut schmeckende Kuchen mit Birnen und verschiedene Birnendesserts.
Der Gottesdienst wurde gestaltet durch viele Ehrenamtliche im Kirchspiel unter der Leitung von Constanze Fleck.
Und für alle, die lieber ihre Urlaubszeit auf „Terrassien“ oder „Balkonien“ verbringen oder einfach zu Hause in den vier eigenen Wänden, all jenen sei der folgende Segen zugesprochen:
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Spaziergänger, liebe Freunde, es ist wieder Ostern, die Corona-Situation bürdet uns auch in diesem Jahr noch Vieles auf. Aber wir dürfen die schöne Sonne und den Frühling genießen. Wir hören die Vögel, sehen wie die Natur aus dem Winterschlaf erwacht ist und alles zum Blühen kommt. Ist es nicht genauso oder ähnlich…
Die Andacht wurde gefeiert in der Marienbasilika Wilhelmshausen mit Pfarrer Brandt.
Mit 66 erwartungsvollen Teilnehmern/innen der drei „Offenen Tür“-Gemeindegruppen Holzhausen, Knickhagen und Wilhelmshausen starteten wir am 09. 07.2014 um 8.00 Uhr in Holzhausen zu unserem Ausflug nach Volpriehausen im Solling.